
DerKommentar: Arbeitsmarkt, Vorraussetzungen, Ristriktionen beim Studium. Damals wurde strikt kontrolliert, wer hier auf den Arbeitsmarkt möchte, welche Vorraussetzungen der hat, heute interessiert das keinen mehr. Ebenso fehlen nach wie vor die Ristriktionen beim Studium. Also vorzugsweise die Bereiche, in denen Mangel herrscht und nicht, weil man Bock darauf hat, wenig zu tun.
Diese ganze Problematik hat die Bundesregierung selbst durch ihre Unfähigkeit und Untätigkeit selbst verursacht. Was mit der Migration passiert wird alle Zustände massiv verschärfen. Aber, man kann es ja nicht vorher wissen , kommt dann.
Gefällt mirGefällt mir
Sie sagen es doch selbst – Unternehmen hatten nicht mehr die Geduld, Leute auszubilden bzw. ihnen Berufserfahrung zu geben.
Gefällt mirGefällt mir
Was das anschließende Sozialwissenschafts-Bashing (Genderwissenschaften ist ein absolutes Orchideenfach) soll, erschließt sich mir nun nicht. Restriktionen gibt es schon – und zwar in Form des NC.
Gefällt mirGefällt mir
In Offenbach am Main -übrigens die ärmste Stadt, zumindest in Hessen- beziehen mitterweile 19 Prozent der 130.000 Einwohner großen Stadt Transferleistungen des Staates.
Gefällt mirGefällt mir